Wenn dein E-Scooter plötzlich weniger weit fährt oder gar nicht mehr angeht, liegt das oft am Akku. Akkus können mit der Zeit an Leistung verlieren, sich schneller entladen oder im schlimmsten Fall komplett ausfallen. Das ist ärgerlich, gerade wenn du den Scooter regelmäßig nutzt. Vielleicht fragst du dich jetzt: Kann ich den Akku meines E-Scooters selbst austauschen, ohne einen teuren Service oder neuen Scooter zu kaufen? Genau darum geht es in diesem Artikel. Ich zeige dir, welche Probleme typische Akkus haben, worauf du achten musst und wie ein Wechsel grundsätzlich funktioniert. So kannst du einschätzen, ob du den Akku selbst ersetzen kannst und welche Schritte dafür nötig sind. Nach dem Lesen wirst du genau wissen, ob du deinen Scooter einfach wieder fit machen kannst oder wann besser ein Profi ran sollte. So sparst du Zeit, Geld und bist nochmal mobil.
Akku selbst austauschen beim E-Scooter: Voraussetzungen, Risiken und Vorteile
Wenn du darüber nachdenkst, den Akku deines E-Scooters selbst auszutauschen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Zuerst brauchst du das passende Ersatzteil, das mit deinem Modell kompatibel ist. Außerdem solltest du handwerklich etwas geschickt sein und vorsichtig mit elektrischen Bauteilen umgehen können, denn das Entfernen des alten und Einsetzen des neuen Akkus erfordert Sorgfalt. Der Vorteil ist klar: Du sparst oft Zeit und Geld im Vergleich zum Austausch über den Händler oder Hersteller. Außerdem hast du mehr Kontrolle über den Prozess und kannst deinen Scooter schnell wieder fit machen.
Andererseits besteht das Risiko, durch unsachgemäßen Umgang Schäden am Scooter oder Akku zu verursachen. Auch kann die Garantie erlöschen, wenn du selbst Hand anlegst. Deswegen solltest du sicherstellen, dass du die Bauweise deines Scooters verstehst und die passenden Werkzeuge bereithältst.
Modell |
Akku fest verbaut? |
Austauschbarkeit durch Nutzer |
Besonderheiten |
Xiaomi Mi Electric Scooter Pro 2 |
Nein |
Ja, mit Schraubenzieher |
Ersatzakku separat erhältlich |
Segway Ninebot ES2 |
Nein |
Ja, Akku im Trittbrett austauschbar |
Einfacher Akkuwechsel mit Anleitung |
Razor E100 |
Ja |
Nur durch Fachwerkstatt |
Akku fest verbaut, Garantieverlust möglich |
Apollo City |
Nein |
Ja, mit Werkzeug |
Ersatzteile gut verfügbar |
Fazit: Ob du den Akku deines E-Scooters selbst austauschen kannst, hängt stark vom Modell ab. Bei den meisten gängigen Rollern ist ein Wechsel durch den Nutzer möglich, erfordert aber entsprechendes Werkzeug und Vorsicht. Modelle mit fest verbauten Akkus sollten besser vom Fachmann repariert werden. Wenn du diese Grundlagen beachtest, kannst du den Akku selbst wechseln und deinen Scooter wieder einsatzbereit machen.
Für wen eignet sich der Akkuwechsel selbst – und wann ist Profihilfe sinnvoll?
Einsteiger und technikunerfahrene Nutzer
Wenn du wenig Erfahrung mit Elektronik oder mechanischem Werkzeug hast, ist das selbstständige Austauschen des E-Scooter-Akkus oft eine Herausforderung. Solche Arbeiten erfordern nicht nur das passende Werkzeug, sondern auch ein gewisses Maß an technischem Verständnis, um Schäden am Scooter oder Akku zu vermeiden. In diesem Fall ist es empfehlenswert, den Akku von einem Fachmann wechseln zu lassen. So vermeidest du Fehler und schützt deine Garantie.
Empfehlung
Xiaomi E-Scooter 5 mit Deutscher Strassenzulassung
- 477,36Wh (10.200mAh) Akku mit einer langen Reichweite von bis zu 60km (abhängig von Reifenluftdruck, Straßengegebenheiten, Körpergröße & -gewicht)
- 350 Watt Motorleistung ermöglicht Befahren von Steigungen mit bis zu 18 % sowie schnelle Beschleunigung im Sportmodus (3 Fahrmodi: Fußgänger- Standard- und Sportmodus)
- Mit Straßenzulassung (ABE,eKFV), Vorderrad-Trommelbremse & Hinterrad-Elektrobremse, IPX5 Schutzklasse, Front- & Rückleuchte, Reflektoren und Blinker für optimale Sicherheit
- 10 Luftreifen & Suspension-System mit Federrung vorne für mehr Fahrkomfort und weniger Erschütterungen
- LED-Display zur Anzeige von Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrmodi
399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
8,5 Zoll Elektroroller, 10,4 Ah Klasse A Akku, 3 Geschwindigkeitsmodi, 15-21 Meilen Reichweite & 120 kg Traglast mit Handyhalterung & Autoschloss, Elektro Scooter mit straßenzulassung
- W4 PRO ELEKTROROLLER: Dank eines leistungsstarken bürstenlosen Motors und einer 10,4 Ah-Batterie der Klasse A hat der Roller eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern mit einer einzigen Ladung. 3 Geschwindigkeitsmodi können ebenfalls an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, mit einer maximalen Belastung von 120 kg (die oben genannten Daten können je nach Fahrbedingungen, Benutzergewicht, Klima und ordnungsgemäßer Wartung variieren).
- FALTBARER ELEKTROROLLER: Dank des Materials aus Aluminiumlegierung und des geringen Gewichts (12,5 kg) lässt sich der Elektroroller einfach zusammenfalten und transportieren oder verstauen. Das Scheibenbremssystem mit E-ABS und die robuste Konstruktion der pannensicheren Reifen machen das Fahren sicherer. Der Elektroroller ist außerdem mit einem LED-Frontlicht und einer Bremswarnleuchte hinten ausgestattet, um sicheres Fahren, insbesondere nachts, zu ermöglichen.
- PRAKTISCH & KOMFORTABEL: 8,5 Zoll große Vollgummireifen ermöglichen Ihnen langes, komfortables und sicheres Fahren. Es funktioniert perfekt unter allen Bedingungen wie Regen, Schlamm und sogar kleinen Hindernissen auf der Straße. Kein Aufblasen, Reparieren oder Warten erforderlich. Machen Sie sich keine Sorgen über Pannen, Vollgummireifen haben eine gute Rutschfestigkeit, hohe Elastizität und Verschleißfestigkeit.
- LINK ZUR APP: Transportmanager mit smarter App-Anbindung. Link-Anwendungsprogramm haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Hierzu gehören die Möglichkeit, den Kilometerstand und die verbleibende Strommenge anzuzeigen, den Roller aus der Ferne zu sperren und die Firmware zu aktualisieren. Es handelt sich um ein komplettes Roller-Management-Center, das Ihnen dabei hilft, das Beste aus Ihren Fahrten herauszuholen.
- KUNDENDIENSTGARANTIE: Wenn Sie nach Erhalt der Ware auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig. Wir helfen Ihnen, diese innerhalb von 24 Stunden zu lösen.
189,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Odys e Scooter mit Straßenzulassung e roller escooter elektroscooter e-scooter Phi X30 (max 20km/h, bis zu 35km Reichweite & 15% Steigung, Federung, max 120kg Belastung, 10 Luftreifen, Display & App)
- ? Optimale Reichweite für deinen Alltag: Mit bis zu 35 km Reichweite¹ und einer Akkukapazität von 275,4 Wh (7.650 mAh) ist dein ODYS Phi X30 e Scooter mit Straßenzulassung der perfekte Alltagsbegleiter. Egal, ob zur Arbeit, zu deiner Verabredung oder am Sonntag eben Brötchen für die Familie holen. Vollständig aufgeladen ist dein e Roller in nur ca. 6,5 Stunden!
- ? Kraftvoll Steigungen meistern: Der 300Watt-Motor macht deinen ODYS Phi X30 e Scooter zum Helden der Steigungen – bis zu 15 %² meistert er! Perfekt für hügelige Städte und anspruchsvolle Strecken - leistungsstarker Antrieb auch für Fahrer bis zu 120kg.
- ?️ Sicherheit, die du brauchst: Mit der Straßenzulassung (ABE, eKFV), der zuverlässigen Vorderrad-Trommelbremse & Hinterrad-Elektrobremse mit kurzen Bremswegen, der IPX5 Wasserresistenz³, der ultra-hellen Front- & Rückleuchte sowie Reflektoren für optimale Sicht auch bei Dunkelheit und dank der Blinker zur Richtungsanzeige bist du bestens geschützt. Sicherheit ist das must-have für jede sorgenfreie Fahrt mit deinem Elektroscooter!
- ? Optimaler Fahrkomfort, weniger Erschütterungen: Die 10-Zoll Luftreifen in Verbindung mit der hydraulischen Doppelfederung vorne sorgen für ein sanfteres Fahrgefühl – egal ob auf holprigen Straßen, Kopfsteinpflaster oder anderen unebenen Wegen. Genieße jede Fahrt mit deinem e Scooter in vollen Zügen, egal auf welchem Terrain du auch unterwegs bist.
- ? Gemeinsam Nachhaltig: Unserer Zukunft und Umwelt zuliebe pflanzen wir mit jedem Kauf eines ODYS e Roller in Zusammenarbeit mit unserem Partner Grow My Tree einen Baum, für eine nachhaltigere Umwelt und eine bessere Zukunft für uns alle.
- ? Smartes Fahrerlebnis, mach dein Smartphone zum erweiterten Cockpit: Behalte mit dem LED-Display Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrmodi immer im Blick. Verbinde deinen ODYS Phi X30 Elektroroller mit der App (für iOS & Android verfügbar) für noch mehr Kontrolle & smarte Features wie z.B. die Sperrfunktion!
- ? Abmessungen & Gewicht: 114,4 x 57 x 120 cm (fahrbereit) & 114,4 x 57 x 55,6 cm (zusammengeklappt), 18,5 kg
- ¹ Getestet mit vollem Akku unter folgenden Bedingungen: 75 kg Fahrergewicht, Ø 15 km/h, ebene & glatte Strecke bei 25°C (windstill), empfohlener Reifendruck von 3,4 bar. Variiert je nach Fahrweise, Reifenluftdruck, Straßengegebenheiten, Wetterverhältnisse, Fahrergröße & -gewicht. Bei gleichbleibenden Bedingungen aber stattdessen mit Ø 20km/h sind es z.B. 29 km Reichweite. ² Getestet unter gleichen Bedingungen wie beim Reichweitentest. Variiert abhängig von den Bedingungen wie bei der Reichweite. ³ Wasserdicht bei gelegentlichem leichten Sommerregen. Nicht geeignet für die Verwendung bei Dauerregen, Durchfahren von Pfützen und Reinigung mit einem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger.
319,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Technisch interessierte Einsteiger und erfahrene Nutzer
Wenn du dich mit grundlegender Technik auskennst und gerne handwerklich arbeitest, kannst du den Akku oft selbst austauschen, besonders bei Modellen, die einen zugänglichen Wechsel ermöglichen. Wichtig ist dabei, dass du die Anleitung genau liest und die richtigen Werkzeuge bereit hast. Ein vorsichtiges Vorgehen minimiert die Risiken. Auch wenn du keine umfangreichen Fachkenntnisse hast, kannst du mit etwas Geduld und Sorgfalt den Akku erfolgreich wechseln.
Unterschiede bei den Scooter-Modellen
Manche E-Scooter, zum Beispiel Modelle wie der Xiaomi Mi Electric Scooter Pro 2 oder der Segway Ninebot ES2, sind so konstruiert, dass der Akku vergleichsweise einfach ausgetauscht werden kann. Bei fest verbauten Akkus, die oft in günstigeren oder besonders kompakten Scootern zu finden sind, ist der Austausch schwieriger und verlangt meist professionelles Werkzeug sowie Know-how. Hier ist es besser, sich an einen Fachbetrieb zu wenden, um Schäden zu vermeiden.
Letztlich lohnt sich ein eigener Akkuwechsel besonders für Nutzer, die Freude an technischen Herausforderungen haben und bei denen das Modell den Wechsel erlaubt. Wer auf Nummer sicher gehen will oder ein Modell mit fest verbautem Akku besitzt, sollte professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Kann ich den Akku selbst wechseln? – Deine Entscheidungshilfe
Verstehst du die Technik deines Scooters?
Überlege, wie gut du die Struktur und den Aufbau deines E-Scooters kennst. Hast du eine Bedienungsanleitung oder eine Reparaturanleitung zur Hand? Weißt du, wie du das Gehäuse öffnest und den Akku sicher herausnimmst? Wenn das für dich eher Neuland ist, kann es schnell zu Fehlern kommen. Bei Unsicherheiten ist es sicherer, eine Werkstatt aufzusuchen.
Hast du das richtige Werkzeug und genügend Zeit?
Ein Akkuwechsel erfordert passende Werkzeuge und Geduld. Fehler durch unpassendes Werkzeug oder hastiges Vorgehen können den Scooter beschädigen oder eine Gefahr darstellen. Du solltest mindestens einen Schraubendreher und, je nach Modell, weitergehendes Werkzeug bereitstellen können. Falls du nicht genug Zeit oder Ruhe hast, ist eine professionelle Hilfe empfehlenswerter.
Wie wichtig ist dir die Garantie und Sicherheit?
Manche Hersteller sehen einen Eigenwechsel als Garantieverlust an. Wenn dir die Garantie wichtig ist oder du dich mit elektrischer Sicherheit nicht gut auskennst, solltest du den Akkuwechsel lieber einem Fachbetrieb überlassen. So schützt du dich vor bösen Überraschungen und möglichen Gefahren.
Eine klare Empfehlung: Wenn du dir bei einer dieser Fragen nicht sicher bist oder unsicher mit dem Umgang bist, ist der Gang zum Profi der bessere Weg. So hast du nach dem Wechsel ein gutes Gefühl und keine unerwarteten Probleme.
Typische Alltagssituationen, in denen der Akkuwechsel wichtig wird
Plötzlicher Leistungsverlust während der Fahrt
Stell dir vor, du bist auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkauf, und plötzlich merkst du, dass dein E-Scooter nicht mehr so weit oder schnell fährt wie sonst. Die Reichweite wird deutlich geringer, und der Scooter schaltet vielleicht sogar unerwartet ab. Das ist ein klassisches Zeichen dafür, dass der Akku altersbedingt nachlässt oder einen Defekt hat. Solche plötzlichen Leistungseinbrüche können gerade im Alltag sehr ärgerlich sein, weil du dich plötzlich nicht mehr auf dein Fortbewegungsmittel verlassen kannst. In solchen Fällen ist ein Akkuwechsel oft die beste Lösung, um den Scooter dauerhaft wieder zuverlässig zu machen.
Empfehlung
8,5 Zoll Elektroroller, 10,4 Ah Klasse A Akku, 3 Geschwindigkeitsmodi, 15-21 Meilen Reichweite & 120 kg Traglast mit Handyhalterung & Autoschloss, Elektro Scooter mit straßenzulassung
- W4 PRO ELEKTROROLLER: Dank eines leistungsstarken bürstenlosen Motors und einer 10,4 Ah-Batterie der Klasse A hat der Roller eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern mit einer einzigen Ladung. 3 Geschwindigkeitsmodi können ebenfalls an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, mit einer maximalen Belastung von 120 kg (die oben genannten Daten können je nach Fahrbedingungen, Benutzergewicht, Klima und ordnungsgemäßer Wartung variieren).
- FALTBARER ELEKTROROLLER: Dank des Materials aus Aluminiumlegierung und des geringen Gewichts (12,5 kg) lässt sich der Elektroroller einfach zusammenfalten und transportieren oder verstauen. Das Scheibenbremssystem mit E-ABS und die robuste Konstruktion der pannensicheren Reifen machen das Fahren sicherer. Der Elektroroller ist außerdem mit einem LED-Frontlicht und einer Bremswarnleuchte hinten ausgestattet, um sicheres Fahren, insbesondere nachts, zu ermöglichen.
- PRAKTISCH & KOMFORTABEL: 8,5 Zoll große Vollgummireifen ermöglichen Ihnen langes, komfortables und sicheres Fahren. Es funktioniert perfekt unter allen Bedingungen wie Regen, Schlamm und sogar kleinen Hindernissen auf der Straße. Kein Aufblasen, Reparieren oder Warten erforderlich. Machen Sie sich keine Sorgen über Pannen, Vollgummireifen haben eine gute Rutschfestigkeit, hohe Elastizität und Verschleißfestigkeit.
- LINK ZUR APP: Transportmanager mit smarter App-Anbindung. Link-Anwendungsprogramm haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Hierzu gehören die Möglichkeit, den Kilometerstand und die verbleibende Strommenge anzuzeigen, den Roller aus der Ferne zu sperren und die Firmware zu aktualisieren. Es handelt sich um ein komplettes Roller-Management-Center, das Ihnen dabei hilft, das Beste aus Ihren Fahrten herauszuholen.
- KUNDENDIENSTGARANTIE: Wenn Sie nach Erhalt der Ware auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig. Wir helfen Ihnen, diese innerhalb von 24 Stunden zu lösen.
189,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Xiaomi E-Scooter 5 mit Deutscher Strassenzulassung
- 477,36Wh (10.200mAh) Akku mit einer langen Reichweite von bis zu 60km (abhängig von Reifenluftdruck, Straßengegebenheiten, Körpergröße & -gewicht)
- 350 Watt Motorleistung ermöglicht Befahren von Steigungen mit bis zu 18 % sowie schnelle Beschleunigung im Sportmodus (3 Fahrmodi: Fußgänger- Standard- und Sportmodus)
- Mit Straßenzulassung (ABE,eKFV), Vorderrad-Trommelbremse & Hinterrad-Elektrobremse, IPX5 Schutzklasse, Front- & Rückleuchte, Reflektoren und Blinker für optimale Sicherheit
- 10 Luftreifen & Suspension-System mit Federrung vorne für mehr Fahrkomfort und weniger Erschütterungen
- LED-Display zur Anzeige von Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrmodi
399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Segway-Ninebot F2 Pro D, E-Scooter mit Straßenzulassung für Erwachsene, max. 20 km/h Geschwindigkeit, 55 km Reichweite, Lange Reichweite
- [REICHWEITE] Reichweite von bis zu 55 km mit einer einzigen Ladung*
- [LEISTUNG] 450 W Nominalleistung und 22% Steigungswinkel
- [BLINKER] Dank der eingebauten Front- und Heckblinker sind Sie Tag und Nacht sichtbar. Indem sie den anderen den Weg zeigen, sorgen die Blinker für Sicherheit und verringern die Gefahr beim Abbiegen.
- [FAHRSICHERHEIT} Das Traction Control System (TCS)-Technologie sorgt für erhöhte Traktion auf Schotterpisten oder rutschigen Straße für Stabilität und Sicherheit [HUPE] elektrische Hupe
- [NUTZLAST] max. Fahrergewicht 120 kg [FEDERUNG] vordere Federaufhängung mit 35 mm Hublänge
565,00 €649,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lange Lagerzeiten und die Folgen für den Akku
Vielleicht hast du deinen E-Scooter über den Winter kaum genutzt oder für eine längere Zeit eingelagert. Während dieser Zeit verliert der Akku ohne regelmäßiges Aufladen an Kapazität. Wenn du den Scooter dann wieder auspackst, fällt dir oft auf, dass die Reichweite deutlich gesunken ist oder der Akku nicht mehr richtig lädt. Das liegt daran, dass Li-Ionen-Akkus bei längeren Standzeiten ohne Pflege Schaden nehmen können. Auch hier kann ein Austausch des Akkus notwendig sein, um die volle Leistung wiederherzustellen.
Akku als Verschleißteil bei intensiver Nutzung
Wer seinen E-Scooter häufig und auf längeren Strecken nutzt, kennt das Phänomen: Mit der Zeit lässt die Power nach und die Ladezeiten werden länger. Das ist ganz normal, denn Akkus haben eine begrenzte Lebensdauer. Wenn die Kapazität unter einen bestimmten Wert fällt, lohnt es sich, den Akku zu wechseln, damit der Scooter nicht plötzlich im entscheidenden Moment stehen bleibt. Besonders Nutzer, die täglich pendeln oder den Scooter viel in der Stadt verwenden, sollten den Zustand ihres Akkus regelmäßig überprüfen.
Wartungsarbeiten und Vorbereitung auf den Verkauf
Manchmal macht es Sinn, den Akku vor einem geplanten Verkauf des E-Scooters auszutauschen oder zu überprüfen. Ein frischer Akku erhöht den Wert und die Attraktivität für potenzielle Käufer. Auch bei Wartungen kann ein Akkuwechsel anstehen, wenn der Scooter älter wird. So sorgst du dafür, dass dein Scooter auch in Zukunft gut funktioniert oder einen guten Eindruck hinterlässt.
Häufig gestellte Fragen zum Akkuwechsel beim E-Scooter
Wie erkenne ich, dass mein E-Scooter-Akku gewechselt werden muss?
Typische Anzeichen sind eine deutlich geringere Reichweite als üblich, plötzliche Ausfälle während der Fahrt oder Schwierigkeiten beim Laden des Akkus. Auch wenn der Scooter komplett nicht mehr startet, kann der Akku defekt sein. Eine genaue Prüfung mit einem Multimeter oder in einer Werkstatt gibt Sicherheit.
Kann ich jeden Akku als Ersatz für meinen E-Scooter verwenden?
Nein, der Ersatzakku muss genau zum Modell deines Scooters passen. Die Spannung, Kapazität und Anschlüsse sind entscheidend. Originalakkus oder geprüfte Nachbauten sind empfehlenswert, um Kompatibilitätsprobleme und Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Empfehlung
E Scooter mit Straßenzulassung, INVANTI E30 Elektroroller 32KM Reichweite, E Roller für Erwachsene mit Hinteren Stoßdämpfern, E Roller 120kg Tragkraft, Faltbarer Elektroscooter mit App und Blinker
- ?Straßenkonformität und Sicherheit: INVENTI E30 E-Scooter mit ABE-zertifiziert, was den strengen deutschen Verkehrsvorschriften entspricht und sicherstellt, dass er legal auf städtischen Straßen verwendet werden kann. Der E-Scooter mit Straßenzulassung ist mit einer verbesserten Hardware-Konfiguration, einem doppelten Bremssystem mit schneller Reaktion und mit hellen blinker ausgestattet, um die Sichtbarkeit bei Nachtfahrten zu verbessern und Ihre sichere Fahrt zu gewährleisten
- ?E Scooter mit Großer Reichweite: Der aufgerüstete E30 Elektroroller verfügt über einen robusten 350W Motor und einen 36V 7500mAh Akku. Mit 3 einstellbaren Geschwindigkeitsstufen von 12-16-20 km/h ist er für verschiedene Fahrvorlieben geeignet. Mit einer schnellen Ladezeit von 5-6 Stunden bietet er eine Reichweite von 25-32 km mit einer einzigen Ladung (im ECO-Modus sind es maximal 32 km, je nach Umgebung, Winkel, Geschwindigkeit, Fahrgewohnheiten und anderen Faktoren)
- ?Verbesserte Blinker und Beleuchtung: Im Gegensatz zu Standard-Elektro-Scooter für Erwachsene, die E30 E-Scooter kommt mit einem erweiterten Beleuchtungssystem für zusätzliche Sicherheit. Es umfasst Dual-Grip-Blinker, sowie Vorder- und Rücklichter. Dies verbessert nicht nur die Sichtbarkeit, sondern auch das Erscheinungsbild des Elektrorollers, so dass er bei schlechten Lichtverhältnissen besser wahrgenommen wird
- ?Elektroroller mit Doppelter Federung: Ausgestattet mit pannensicheren 8,5 Zoll Vollgummireifen bietet der leichte Elektroroller INVANTI E30 eine hervorragende Stoßdämpfung und sorgt für eine ruhige Fahrt, ohne dass die Luft entweicht. Das breitere Anti-Rutsch-Deck sorgt in Verbindung mit dem Motor aus Aluminiumlegierung für eine bessere Wärmeableitung während des Gebrauchs und trägt so zur Verlängerung der Lebensdauer des Motors bei
- ?Intelligenter E-Roller: Das LED-Display zeigt deutlich die Batterielebensdauer, die Geschwindigkeit und die Gangwahl an. Der preisgünstige Elektroroller ist mit Multifunktionstasten ausgestattet: kurzes Drücken zum Einschalten, langes Drücken zum Ausschalten; einmal drücken, um die Scheinwerfer zu aktivieren; zweimal drücken, um die Gänge zu wechseln; und fünfmal drücken, um zwischen den Geschwindigkeitsstufen umzuschalten. APP-Steuerung bietet mehr Komfort und intelligentes Fahrerlebnis
- ?Elektro-Roller für Pendler: Der E30 wiegt nur 13,3 kg und ist ein faltbarer e scooter (gefaltetes Maß: 108,6*51*48 cm). Er lässt sich in nur drei einfachen Schritten zusammenfalten und ist damit ideal für den Transport oder die Aufbewahrung auf Reisen. Der tragbare Elektroroller passt bequem in den Kofferraum der meisten Autos und nimmt nicht viel Platz ein. Maximales Gewicht des Fahrers 120kg
299,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Segway-Ninebot E2 D II E-Roller mit Straßenzulassung – 20 km/h, 450W Motor, bis zu 20 km Reichweite, 90 kg Tragkraft, mit Federung & Blinkern, Klappbar, E-Scooter für Erwachsene, App-Kompatibel
- KOMFORTABLE AUSSTATTUNG: Segway Ninebot E2DII: E-Scooter mit vorderer Federung (27mm Federweg) für angenehmes Pendeln auch auf holprigen Straßen I Geschwindigkeit: max. 20 km/h I Traglast: 90kg I E Scooter mit Straßenzulassung & Fahrzeug-Identifizierungsnummer inkl. Versicherungs-Aufkleber für eine unkomplizierte Zulassung I praktisches App-System mit Funktionen wie Entriegeln, Fahrstatus, Service & Tutorials I Abmessung Scooter: ca. 108(H) x 47,5 x 118cm
- LANGLEBIGKEIT: Cityroller mit 220 Wh Lithium Batterie und intelligentem Energiemanagement-System (BMS) für eine Reichweite von ca. 25km im Eco-Modus und 20km im Power-Modus I Eroller mit bürstenlosem Elektro Motor: 450W Leistung für Steigungen bis zu 12% I Ladezeit von 7,5h lässt sich wunderbar in den Arbeitsalltag integrieren I drei Fahrmodi (Eco, Drive, Sport) passen sich jedem Fahrstil an I Walk-Modus: Schiebehilfe (max 5 km/h) für das Begleiten von Fußgängern
- SICHTBARKEIT & TRANSPORT: Der Scooter verfügt über helle Blinker und ermöglicht ein regelgerechtes und auffälliges Abbiegen I 2,1 W starkes Frontlicht mit 13,5m Reichweite für mehr Sicherheit im Straßenverkehr I Bremslicht und MARK-zertifizierten Reflektoren für eine rundum Sichtbarkeit I integrierte Hupe für Gefahrensituationen I klappbarer Scooter zum angenehmen Transport z.B. in der U-Bahn I Klappmaß.ca.108x48x55cm I ca. 14kg Gewicht I stabiles Stehen auf rutschfestem Trittbrett
- SICHERES FAHREN & BREMSEN: Ninebot E2DII mit 8,1“ Hohlkammerreifen - pannensicher, wartungsfrei und stoßabsorbierend für ein angenehmeres Fahrgefühl I 2,8 Zoll LED Dashboard ermöglicht Geschwindigkeit und Akkustand auf einen Blick zu erkennen I Dual-Bremssystem: unabhängige Bremsen um effizient und zuverlässig zu Bremsen (elektronischen Bremse hinteren/ mechanischen Trommelbremse vorne) I SPFH590-Stahlrahmendesigns in Automobilqualität für optimale Bruchfestigkeit der E2-Serie
- Segway Ninebot: Unsere Innovationskraft spiegelt sich heute auch in unseren E-Scootern wider. Mit modernster Sensorik und Elektrotechnik ausgestattet, bieten unsere E-Scooter eine umweltfreundliche und schnelle Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Wir verbinden stilvolles Design und Technologie mit Nachhaltigkeit und machen den täglichen Weg zu einem smarten Erlebnis. Ob für den Weg ins Office oder zur Uni - Segway steht für die Zukunft der urbanen Mobilität!
305,00 €319,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
E Scooter mit Straßenzulassung, ABE Elektroroller Belastung bis 120kg, 30 km Reichweite, LED, 20km/h, 350W Motor, 8,5 Zoll Wabenreifen,Duales Bremssystem E Roller für Erwachsene (Doppelfederung)
- ?【??? ????ß???????????】 (????????????? ??? ö???????? ????????????) >(E9/E9 Pro) E-Scooter bis Elektroroller mit einer allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE, eKFV) vom Kraftfahrt-Bundesamt – somit ist der E-Scooter für den Straßenverkehr (Straßen und Radwege) zugelassen. Straßenzulassung: Gemäß der deutschen Straßenverkehrs-Ordnung ist der?.???? ?????? ????? ??? ?? ??????????? ????? ??????????, ??????? ???? ???? ?? ??? ??????? ???? Ö????????? ????? ????????? ??????.
- ?【????????????? ??????????】 – der Elektroroller verwendet stoßdämpfende ?,? ???? ??????????? mit hoher Elastizität und Verschleißfestigkeit. Der Wabenreifen muss nicht aufgepumpt, repariert oder gewartet werden. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie einen Platten bekommen. Er hat auch eine gute Anti-Rutsch-Wirkung.
- ?【??? ? ?????? ?????????????】Der E-Scooter ist mit einem bürstenlosen 350W Leisemotor ausgestattet. Die Höchstgeschwindigkeit kann 20 km/h erreichen, und der Fahrvorgang ist sehr sanft und leise. Der leistungsstarke Motor kann einen ??? ?? schweren Erwachsenen problemlos und schnell über Straßen, Gras und sogar bergauf befördern.
- ?【???????? ??????】Der Elektroroller E9/E9 Pro ist mit einem????????? ??????????? (?-??? + ??????????????) ausgestattet. Dieses System kann den Roller sicherer machen, indem es das Antiblockiersystem nutzt und ein Wegrutschen verhindert. Gleichzeitig ist der Elektroroller mit einem LED-Frontlicht + einer Bremswarnleuchte an der Rückseite ausgestattet. Er ist mit hellen 30W LED-Scheinwerfern und einem roten Rücklicht ausgestattet, damit Sie sicher fahren können, insbesondere bei Nachtfahrten.
- ?【???????-??????? 】– Wir haben ein offizielles Reparaturzentrum in Deutschland. Wir versprechen eine Garantie nach dem Kauf, einige Teile sind ??? ???? ???? ?????????? oder werden ersetzt. Die meisten europäischen Länder liefern in ?-? ?????. Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, kontaktieren Sie uns jederzeit.
289,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Verliere ich die Garantie, wenn ich den Akku selbst wechsle?
Das hängt vom Hersteller ab. Viele Anbieter erkennen die Garantie nur an, wenn der Akkuwechsel von autorisierten Fachwerkstätten durchgeführt wird. Informiere dich vor dem Wechsel über mögliche Auswirkungen auf deine Garantiebedingungen.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Akkuwechsel beachten?
Bevor du den Akku wechselst, solltest du den Scooter ausschalten und den Akku möglichst entladen. Arbeite an einem trockenen Ort und vermeide Kurzschlüsse. Verwende geeignetes Werkzeug und trage bei Bedarf Schutzhandschuhe, da Lithium-Ionen-Akkus empfindlich reagieren können.
Wie entsorge ich den alten E-Scooter-Akku richtig?
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Bringe den alten Akku zu einer örtlichen Sammelstelle, einem Wertstoffhof oder einem Händler, der Recycling anbietet. So vermeidest du Umweltbelastungen und unterstützt die fachgerechte Wiederverwertung.
Kauf-Checkliste: Darauf solltest du beim neuen E-Scooter-Akku achten
✓ Akkutyp
Achte darauf, dass der neue Akku der gleiche Typ ist wie der alte, meist handelt es sich um Lithium-Ionen-Akkus. Unterschiedliche Akkutypen können zu Kompatibilitätsproblemen oder sogar Sicherheitsrisiken führen.
✓ Spannung und Kapazität
Die Spannung (Volt) muss genau zu deinem E-Scooter passen, damit alle elektronischen Bauteile korrekt arbeiten. Auch die Kapazität (Ah) beeinflusst die Reichweite, hier kannst du bei Bedarf ein Modell mit höherer Kapazität wählen.