Du hast dir einen E-Scooter zugelegt oder spielst mit dem Gedanken, dir einen anzuschaffen. Vielleicht hast du dich schon gefragt, ob du für deinen E-Scooter eine Versicherung brauchst. Das ist eine gute Frage. Denn E-Scooter bewegen sich im öffentlichen Straßenverkehr und können Schäden verursachen – an anderen Fahrzeugen, an Menschen oder an fremdem Eigentum. Ohne passende Absicherung kann das schnell teuer werden. Oft herrscht Unsicherheit darüber, welche Versicherungen wirklich notwendig sind und welche Regeln gelten. Manche fragen sich, ob der eigene E-Scooter versicherungspflichtig ist oder ob eine private Haftpflicht ausreicht. Andere wissen nicht, wie man eine Versicherung abschließt und was sie kostet.
Dieser Artikel hilft dir, Klarheit zu gewinnen. Du erfährst, wann eine Versicherung für deinen E-Scooter Pflicht ist, welche Arten von Versicherungen es gibt und was sie abdecken. Außerdem zeigen wir dir, worauf du beim Abschluss achten solltest. So kannst du deinen E-Scooter sicher und ohne Sorgen unterwegs nutzen.
Welche Versicherung braucht dein E-Scooter?
Wenn du deinen E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr nutzen möchtest, musst du die Versicherungspflicht verstehen. Die wichtigste Versicherung für E-Scooter ist die Kfz-Haftpflichtversicherung, auch bekannt als “Haftpflichtversicherung für Elektrokleinstfahrzeuge”. Sie schützt dich vor den finanziellen Folgen, wenn du mit dem E-Scooter einen Unfall verursachst und jemand zu Schaden kommt oder Eigentum beschädigt wird. Neben der Haftpflicht gibt es noch andere Versicherungsarten, die ergänzend nützlich sein können. Die folgende Tabelle zeigt dir die wichtigsten Versicherungsarten, ihre Leistungen und ungefähren Kosten, damit du schnell einen Überblick bekommst.
Versicherungsart |
Leistungen |
Ungefähre Kosten pro Jahr |
Pflicht-Haftpflichtversicherung |
Schutz bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden durch deinen E-Scooter im Straßenverkehr |
50 bis 100 Euro |
Diebstahlversicherung |
Erstattung bei Diebstahl deines E-Scooters |
50 bis 150 Euro |
Teilkaskoversicherung |
Schutz bei Schäden durch Vandalismus oder Unwetterschäden |
70 bis 150 Euro |
Vollkaskoversicherung |
Umfassender Schutz bei selbstverschuldeten Schäden am E-Scooter inklusive Diebstahl |
150 bis 300 Euro |
Private Haftpflichtversicherung (mit E-Scooter-Erweiterung) |
Haftpflichtschutz auch für E-Scooter, meist günstiger als separate Versicherung |
20 bis 60 Euro |
Für den öffentlichen Straßenverkehr ist die Pflicht-Haftpflichtversicherung zwingend vorgeschrieben. Ohne sie darfst du deinen E-Scooter nicht offiziell nutzen. Eine private Haftpflichtversicherung mit E-Scooter-Erweiterung ist oft eine günstigere Alternative, wenn sie den Schutz abdeckt. Zusatzversicherungen wie Diebstahl- oder Kaskoversicherung sind freiwillig und bieten dir zusätzlichen Schutz je nach Bedarf. Wenn du also deinen E-Scooter regelmäßig und sorgenfrei fahren willst, ist es sinnvoll, mindestens eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Für wen ist eine E-Scooter-Versicherung besonders wichtig?
Gelegenheitsnutzer und Kurzstreckenfahrer
Wenn du deinen E-Scooter nur gelegentlich im Freizeitbereich oder auf kurzen Strecken nutzt, ist eine Versicherung trotzdem empfehlenswert. Denn auch bei geringem Gebrauch kannst du im Straßenverkehr unabsichtlich jemanden verletzen oder etwas beschädigen. Eine Haftpflichtversicherung schützt dich in diesen Fällen vor hohen Kosten. Manche private Haftpflichtversicherungen bieten Erweiterungen, die E-Scooter mit abdecken und so eine praktische Lösung für Gelegenheitsnutzer sind.
Empfehlung
Odys e Scooter mit Straßenzulassung e roller escooter elektroscooter e-scooter Phi X30 (max 20km/h, bis zu 35km Reichweite & 15% Steigung, Federung, max 120kg Belastung, 10 Luftreifen, Display & App)
- ? Optimale Reichweite für deinen Alltag: Mit bis zu 35 km Reichweite¹ und einer Akkukapazität von 275,4 Wh (7.650 mAh) ist dein ODYS Phi X30 e Scooter mit Straßenzulassung der perfekte Alltagsbegleiter. Egal, ob zur Arbeit, zu deiner Verabredung oder am Sonntag eben Brötchen für die Familie holen. Vollständig aufgeladen ist dein e Roller in nur ca. 6,5 Stunden!
- ? Kraftvoll Steigungen meistern: Der 300Watt-Motor macht deinen ODYS Phi X30 e Scooter zum Helden der Steigungen – bis zu 15 %² meistert er! Perfekt für hügelige Städte und anspruchsvolle Strecken - leistungsstarker Antrieb auch für Fahrer bis zu 120kg.
- ?️ Sicherheit, die du brauchst: Mit der Straßenzulassung (ABE, eKFV), der zuverlässigen Vorderrad-Trommelbremse & Hinterrad-Elektrobremse mit kurzen Bremswegen, der IPX5 Wasserresistenz³, der ultra-hellen Front- & Rückleuchte sowie Reflektoren für optimale Sicht auch bei Dunkelheit und dank der Blinker zur Richtungsanzeige bist du bestens geschützt. Sicherheit ist das must-have für jede sorgenfreie Fahrt mit deinem Elektroscooter!
- ? Optimaler Fahrkomfort, weniger Erschütterungen: Die 10-Zoll Luftreifen in Verbindung mit der hydraulischen Doppelfederung vorne sorgen für ein sanfteres Fahrgefühl – egal ob auf holprigen Straßen, Kopfsteinpflaster oder anderen unebenen Wegen. Genieße jede Fahrt mit deinem e Scooter in vollen Zügen, egal auf welchem Terrain du auch unterwegs bist.
- ? Gemeinsam Nachhaltig: Unserer Zukunft und Umwelt zuliebe pflanzen wir mit jedem Kauf eines ODYS e Roller in Zusammenarbeit mit unserem Partner Grow My Tree einen Baum, für eine nachhaltigere Umwelt und eine bessere Zukunft für uns alle.
- ? Smartes Fahrerlebnis, mach dein Smartphone zum erweiterten Cockpit: Behalte mit dem LED-Display Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrmodi immer im Blick. Verbinde deinen ODYS Phi X30 Elektroroller mit der App (für iOS & Android verfügbar) für noch mehr Kontrolle & smarte Features wie z.B. die Sperrfunktion!
- ? Abmessungen & Gewicht: 114,4 x 57 x 120 cm (fahrbereit) & 114,4 x 57 x 55,6 cm (zusammengeklappt), 18,5 kg
- ¹ Getestet mit vollem Akku unter folgenden Bedingungen: 75 kg Fahrergewicht, Ø 15 km/h, ebene & glatte Strecke bei 25°C (windstill), empfohlener Reifendruck von 3,4 bar. Variiert je nach Fahrweise, Reifenluftdruck, Straßengegebenheiten, Wetterverhältnisse, Fahrergröße & -gewicht. Bei gleichbleibenden Bedingungen aber stattdessen mit Ø 20km/h sind es z.B. 29 km Reichweite. ² Getestet unter gleichen Bedingungen wie beim Reichweitentest. Variiert abhängig von den Bedingungen wie bei der Reichweite. ³ Wasserdicht bei gelegentlichem leichten Sommerregen. Nicht geeignet für die Verwendung bei Dauerregen, Durchfahren von Pfützen und Reinigung mit einem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger.
319,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Segway-Ninebot MAX G2 D, E Scooter mit Straßenzulassung für Erwachsene, max. 20 km/h Geschwindigkeit, 70 km Reichweite, Lange Reichweite
- [REICHWEITE] Reichweite von bis zu 70 km mit einer einzigen Ladung*
- [LEISTUNG] 450 W Nennleistung und 22% Steigungswinkel
- [FEDERUNG] Doppeltes Federungssystem (hydraulischer Dämpfer vorne und Doppelfederung hinten)
- [WORKS with Aplle Find My] Dank Apple Find My Network können Sie Ihren KickScooter überall finden! Nachdem Sie Apple Find My via Segway-Ninebot App aktiviert und mit Ihrem KickScooter gekoppelt haben, können Sie Ihren KickScooter bei Bedarf schnell über die „Find My“-App auf Ihrem iPhone finden.
- [REIFEN] 10-Zoll-Tubeless Reifen mit Gelschicht im Reifen, die ein Loch von 4 mm oder weniger im Reifenprofilabdichtet
649,99 €899,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
8,5 Zoll Elektroroller, 10,4 Ah Klasse A Akku, 3 Geschwindigkeitsmodi, 15-21 Meilen Reichweite & 120 kg Traglast mit Handyhalterung & Autoschloss, Elektro Scooter mit straßenzulassung
- W4 PRO ELEKTROROLLER: Dank eines leistungsstarken bürstenlosen Motors und einer 10,4 Ah-Batterie der Klasse A hat der Roller eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern mit einer einzigen Ladung. 3 Geschwindigkeitsmodi können ebenfalls an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, mit einer maximalen Belastung von 120 kg (die oben genannten Daten können je nach Fahrbedingungen, Benutzergewicht, Klima und ordnungsgemäßer Wartung variieren).
- FALTBARER ELEKTROROLLER: Dank des Materials aus Aluminiumlegierung und des geringen Gewichts (12,5 kg) lässt sich der Elektroroller einfach zusammenfalten und transportieren oder verstauen. Das Scheibenbremssystem mit E-ABS und die robuste Konstruktion der pannensicheren Reifen machen das Fahren sicherer. Der Elektroroller ist außerdem mit einem LED-Frontlicht und einer Bremswarnleuchte hinten ausgestattet, um sicheres Fahren, insbesondere nachts, zu ermöglichen.
- PRAKTISCH & KOMFORTABEL: 8,5 Zoll große Vollgummireifen ermöglichen Ihnen langes, komfortables und sicheres Fahren. Es funktioniert perfekt unter allen Bedingungen wie Regen, Schlamm und sogar kleinen Hindernissen auf der Straße. Kein Aufblasen, Reparieren oder Warten erforderlich. Machen Sie sich keine Sorgen über Pannen, Vollgummireifen haben eine gute Rutschfestigkeit, hohe Elastizität und Verschleißfestigkeit.
- LINK ZUR APP: Transportmanager mit smarter App-Anbindung. Link-Anwendungsprogramm haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Hierzu gehören die Möglichkeit, den Kilometerstand und die verbleibende Strommenge anzuzeigen, den Roller aus der Ferne zu sperren und die Firmware zu aktualisieren. Es handelt sich um ein komplettes Roller-Management-Center, das Ihnen dabei hilft, das Beste aus Ihren Fahrten herauszuholen.
- KUNDENDIENSTGARANTIE: Wenn Sie nach Erhalt der Ware auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig. Wir helfen Ihnen, diese innerhalb von 24 Stunden zu lösen.
189,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Regelmäßige Nutzer und Pendler
Nutzen du den E-Scooter oft, zum Beispiel für den Weg zur Arbeit, dann ist eine umfassende Versicherungspflicht gegeben. In Deutschland gilt nämlich eine Versicherungspflicht für Elektrokleinstfahrzeuge, die im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs sind. Eine Haftpflichtversicherung mit Versicherungsplakette ist hier Pflicht. Zusätzlich kannst du über eine Teilkasko oder Vollkasko nachdenken, wenn du dein Gerät vor Schäden oder Diebstahl gut schützen möchtest.
Nutzer in verschiedenen Regionen
In Deutschland sind E-Scooter mit Versicherungspflicht grundsätzlich angemeldet. In anderen Ländern oder Regionen kann die Regelung variieren. Informiere dich also bitte immer über die lokalen Vorschriften. Gerade im Ausland kann eine Versicherung für E-Scooter verpflichtend sein oder stark empfohlen werden, damit du dort keine Probleme bekommst.
Besitzer verschiedener Scooter-Modelle
Bei einigen Modellen, insbesondere bei schnellen oder leistungsstarken E-Scootern, ist die Versicherung sogar vorgeschrieben. Das betrifft E-Scooter mit mehr als 20 km/h Höchstgeschwindigkeit oder speziellen technischen Merkmalen. Wenn du zum Beispiel einen sogenannten “S-Pedelec” oder besonders leistungsstarken Scooter hast, brauchst du verpflichtend eine Versicherung mit Zulassung.
Nutzer junger Fahrer
Einige Versicherungen setzen ein Mindestalter für den Versicherungsschutz. Junge Fahrer oder Neueinsteiger sollten darauf achten, dass ihre Police sie richtig absichert. Die Versicherungspflicht besteht allerdings unabhängig vom Alter. Deshalb ist es gerade für Anfänger wichtig, sich früh um eine passende Versicherung zu kümmern.
Lohnt sich eine Versicherung für deinen E-Scooter? So findest du es heraus
Fährst du deinen E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr?
Das ist die wichtigste Frage. Wenn du deinen E-Scooter auf Straßen, Radwegen oder in Bereichen mit anderen Verkehrsteilnehmern nutzt, bist du in Deutschland verpflichtet, eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Ohne diese Versicherung darfst du deinen E-Scooter dort nicht fahren. Nutzt du deinen Scooter nur auf privatem Gelände, beispielsweise auf einem Firmengelände oder privaten Grundstücken, entfällt die Versicherungspflicht meist. Trotzdem ist eine Haftpflichtversicherung oft sinnvoll, um im Schadensfall abgesichert zu sein.
Wie oft und wie lange benutzt du deinen E-Scooter?
Wenn dein E-Scooter nur selten und für kurze Fahrten eingesetzt wird, kannst du eventuell mit einer passenden Erweiterung der privaten Haftpflichtversicherung gut abgesichert sein. Bei häufiger Nutzung, zum Beispiel als tägliches Verkehrsmittel, ist eine eigenständige Kfz-Haftpflichtversicherung für E-Scooter ratsam. Sie bietet umfassenden Schutz und ist für den regelmäßigen Einsatz besser geeignet.
Empfehlung
8,5 Zoll Elektroroller, 10,4 Ah Klasse A Akku, 3 Geschwindigkeitsmodi, 15-21 Meilen Reichweite & 120 kg Traglast mit Handyhalterung & Autoschloss, Elektro Scooter mit straßenzulassung
- W4 PRO ELEKTROROLLER: Dank eines leistungsstarken bürstenlosen Motors und einer 10,4 Ah-Batterie der Klasse A hat der Roller eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern mit einer einzigen Ladung. 3 Geschwindigkeitsmodi können ebenfalls an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, mit einer maximalen Belastung von 120 kg (die oben genannten Daten können je nach Fahrbedingungen, Benutzergewicht, Klima und ordnungsgemäßer Wartung variieren).
- FALTBARER ELEKTROROLLER: Dank des Materials aus Aluminiumlegierung und des geringen Gewichts (12,5 kg) lässt sich der Elektroroller einfach zusammenfalten und transportieren oder verstauen. Das Scheibenbremssystem mit E-ABS und die robuste Konstruktion der pannensicheren Reifen machen das Fahren sicherer. Der Elektroroller ist außerdem mit einem LED-Frontlicht und einer Bremswarnleuchte hinten ausgestattet, um sicheres Fahren, insbesondere nachts, zu ermöglichen.
- PRAKTISCH & KOMFORTABEL: 8,5 Zoll große Vollgummireifen ermöglichen Ihnen langes, komfortables und sicheres Fahren. Es funktioniert perfekt unter allen Bedingungen wie Regen, Schlamm und sogar kleinen Hindernissen auf der Straße. Kein Aufblasen, Reparieren oder Warten erforderlich. Machen Sie sich keine Sorgen über Pannen, Vollgummireifen haben eine gute Rutschfestigkeit, hohe Elastizität und Verschleißfestigkeit.
- LINK ZUR APP: Transportmanager mit smarter App-Anbindung. Link-Anwendungsprogramm haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Hierzu gehören die Möglichkeit, den Kilometerstand und die verbleibende Strommenge anzuzeigen, den Roller aus der Ferne zu sperren und die Firmware zu aktualisieren. Es handelt sich um ein komplettes Roller-Management-Center, das Ihnen dabei hilft, das Beste aus Ihren Fahrten herauszuholen.
- KUNDENDIENSTGARANTIE: Wenn Sie nach Erhalt der Ware auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig. Wir helfen Ihnen, diese innerhalb von 24 Stunden zu lösen.
189,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Odys e Scooter mit Straßenzulassung e roller escooter elektroscooter e-scooter Phi X30 (max 20km/h, bis zu 35km Reichweite & 15% Steigung, Federung, max 120kg Belastung, 10 Luftreifen, Display & App)
- ? Optimale Reichweite für deinen Alltag: Mit bis zu 35 km Reichweite¹ und einer Akkukapazität von 275,4 Wh (7.650 mAh) ist dein ODYS Phi X30 e Scooter mit Straßenzulassung der perfekte Alltagsbegleiter. Egal, ob zur Arbeit, zu deiner Verabredung oder am Sonntag eben Brötchen für die Familie holen. Vollständig aufgeladen ist dein e Roller in nur ca. 6,5 Stunden!
- ? Kraftvoll Steigungen meistern: Der 300Watt-Motor macht deinen ODYS Phi X30 e Scooter zum Helden der Steigungen – bis zu 15 %² meistert er! Perfekt für hügelige Städte und anspruchsvolle Strecken - leistungsstarker Antrieb auch für Fahrer bis zu 120kg.
- ?️ Sicherheit, die du brauchst: Mit der Straßenzulassung (ABE, eKFV), der zuverlässigen Vorderrad-Trommelbremse & Hinterrad-Elektrobremse mit kurzen Bremswegen, der IPX5 Wasserresistenz³, der ultra-hellen Front- & Rückleuchte sowie Reflektoren für optimale Sicht auch bei Dunkelheit und dank der Blinker zur Richtungsanzeige bist du bestens geschützt. Sicherheit ist das must-have für jede sorgenfreie Fahrt mit deinem Elektroscooter!
- ? Optimaler Fahrkomfort, weniger Erschütterungen: Die 10-Zoll Luftreifen in Verbindung mit der hydraulischen Doppelfederung vorne sorgen für ein sanfteres Fahrgefühl – egal ob auf holprigen Straßen, Kopfsteinpflaster oder anderen unebenen Wegen. Genieße jede Fahrt mit deinem e Scooter in vollen Zügen, egal auf welchem Terrain du auch unterwegs bist.
- ? Gemeinsam Nachhaltig: Unserer Zukunft und Umwelt zuliebe pflanzen wir mit jedem Kauf eines ODYS e Roller in Zusammenarbeit mit unserem Partner Grow My Tree einen Baum, für eine nachhaltigere Umwelt und eine bessere Zukunft für uns alle.
- ? Smartes Fahrerlebnis, mach dein Smartphone zum erweiterten Cockpit: Behalte mit dem LED-Display Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrmodi immer im Blick. Verbinde deinen ODYS Phi X30 Elektroroller mit der App (für iOS & Android verfügbar) für noch mehr Kontrolle & smarte Features wie z.B. die Sperrfunktion!
- ? Abmessungen & Gewicht: 114,4 x 57 x 120 cm (fahrbereit) & 114,4 x 57 x 55,6 cm (zusammengeklappt), 18,5 kg
- ¹ Getestet mit vollem Akku unter folgenden Bedingungen: 75 kg Fahrergewicht, Ø 15 km/h, ebene & glatte Strecke bei 25°C (windstill), empfohlener Reifendruck von 3,4 bar. Variiert je nach Fahrweise, Reifenluftdruck, Straßengegebenheiten, Wetterverhältnisse, Fahrergröße & -gewicht. Bei gleichbleibenden Bedingungen aber stattdessen mit Ø 20km/h sind es z.B. 29 km Reichweite. ² Getestet unter gleichen Bedingungen wie beim Reichweitentest. Variiert abhängig von den Bedingungen wie bei der Reichweite. ³ Wasserdicht bei gelegentlichem leichten Sommerregen. Nicht geeignet für die Verwendung bei Dauerregen, Durchfahren von Pfützen und Reinigung mit einem Gartenschlauch oder Hochdruckreiniger.
319,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Segway-Ninebot E2 D II E-Roller mit Straßenzulassung – 20 km/h, 450W Motor, bis zu 20 km Reichweite, 90 kg Tragkraft, mit Federung & Blinkern, Klappbar, E-Scooter für Erwachsene, App-Kompatibel
- KOMFORTABLE AUSSTATTUNG: Segway Ninebot E2DII: E-Scooter mit vorderer Federung (27mm Federweg) für angenehmes Pendeln auch auf holprigen Straßen I Geschwindigkeit: max. 20 km/h I Traglast: 90kg I E Scooter mit Straßenzulassung & Fahrzeug-Identifizierungsnummer inkl. Versicherungs-Aufkleber für eine unkomplizierte Zulassung I praktisches App-System mit Funktionen wie Entriegeln, Fahrstatus, Service & Tutorials I Abmessung Scooter: ca. 108(H) x 47,5 x 118cm
- LANGLEBIGKEIT: Cityroller mit 220 Wh Lithium Batterie und intelligentem Energiemanagement-System (BMS) für eine Reichweite von ca. 25km im Eco-Modus und 20km im Power-Modus I Eroller mit bürstenlosem Elektro Motor: 450W Leistung für Steigungen bis zu 12% I Ladezeit von 7,5h lässt sich wunderbar in den Arbeitsalltag integrieren I drei Fahrmodi (Eco, Drive, Sport) passen sich jedem Fahrstil an I Walk-Modus: Schiebehilfe (max 5 km/h) für das Begleiten von Fußgängern
- SICHTBARKEIT & TRANSPORT: Der Scooter verfügt über helle Blinker und ermöglicht ein regelgerechtes und auffälliges Abbiegen I 2,1 W starkes Frontlicht mit 13,5m Reichweite für mehr Sicherheit im Straßenverkehr I Bremslicht und MARK-zertifizierten Reflektoren für eine rundum Sichtbarkeit I integrierte Hupe für Gefahrensituationen I klappbarer Scooter zum angenehmen Transport z.B. in der U-Bahn I Klappmaß.ca.108x48x55cm I ca. 14kg Gewicht I stabiles Stehen auf rutschfestem Trittbrett
- SICHERES FAHREN & BREMSEN: Ninebot E2DII mit 8,1“ Hohlkammerreifen - pannensicher, wartungsfrei und stoßabsorbierend für ein angenehmeres Fahrgefühl I 2,8 Zoll LED Dashboard ermöglicht Geschwindigkeit und Akkustand auf einen Blick zu erkennen I Dual-Bremssystem: unabhängige Bremsen um effizient und zuverlässig zu Bremsen (elektronischen Bremse hinteren/ mechanischen Trommelbremse vorne) I SPFH590-Stahlrahmendesigns in Automobilqualität für optimale Bruchfestigkeit der E2-Serie
- Segway Ninebot: Unsere Innovationskraft spiegelt sich heute auch in unseren E-Scootern wider. Mit modernster Sensorik und Elektrotechnik ausgestattet, bieten unsere E-Scooter eine umweltfreundliche und schnelle Möglichkeit, sich in der Stadt fortzubewegen. Wir verbinden stilvolles Design und Technologie mit Nachhaltigkeit und machen den täglichen Weg zu einem smarten Erlebnis. Ob für den Weg ins Office oder zur Uni - Segway steht für die Zukunft der urbanen Mobilität!
305,00 €319,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bist du dir unsicher, welches Modell du hast und welche Regeln gelten?
Verschiedene E-Scooter-Modelle können unterschiedliche Anforderungen haben. Scooter mit höheren Geschwindigkeiten oder besonderen technischen Merkmalen sind oft versicherungspflichtig. Im Zweifel hilft es, die Bedienungsanleitung zu prüfen oder beim Hersteller nachzufragen. Auch Versicherungsanbieter geben oft Auskunft, welche Modelle sie versichern. So kannst du sicherstellen, dass du die richtige Versicherung für deinen Scooter findest.
Mit diesen Fragen kannst du gut abwägen, ob und welche Versicherung du brauchst. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, ist eine Haftpflichtversicherung für deinen E-Scooter fast immer eine gute Entscheidung.
Typische Alltagssituationen: Wann die Versicherungspflicht für E-Scooter plötzlich wichtig wird
Der unverhoffte Zusammenstoß auf dem Radweg
Stell dir vor, du bist auf dem Weg zur Arbeit und benutzt deinen E-Scooter auf dem Radweg. Plötzlich streift du beim Überholen einen anderen Radfahrer, der stürzt und sich verletzt. In so einem Fall geht es schnell um viel Geld – für Arztkosten oder Schadensersatzansprüche. Genau dann wird klar, wie wichtig eine Haftpflichtversicherung ist. Ohne sie musst du womöglich selbst für alle Schäden aufkommen. Diese Situation zeigt, dass auch beim alltäglichen Pendeln nachgedacht werden muss, wie man sich absichert.
Der Diebstahl am Büroparkplatz
Anna stellt ihren E-Scooter jeden Tag auf dem Büroparkplatz ab und hat sich darauf verlassen, dass sie im Ernstfall ihre private Haftpflichtversicherung schützt. Eines Tages wird ihr Scooter allerdings gestohlen. Nun steht sie vor der Frage, ob der Verlust versichert war. Eine separate Diebstahlversicherung hätte ihr finanziell helfen können. Dieses Beispiel macht deutlich, dass über die grundsätzliche Haftpflicht hinaus auch andere Absicherungen sinnvoll sein können, je nachdem, wie man seinen Scooter nutzt und wo man ihn abstellt.
Der Ausflug ins Grüne mit Freunden
Max und seine Freunde fahren mit ihren E-Scootern am Wochenende gemeinsam in den Park. Dabei kollidiert Max versehentlich mit einem geparkten Fahrrad und beschädigt es. Weil der Park ein öffentlicher Bereich ist, greift hier die Versicherungspflicht für E-Scooter. Max ist froh, dass er eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat, denn so übernimmt die Versicherung die Kosten und er hat keine bösen Überraschungen zu befürchten.
Diese Szenarien zeigen, dass die Frage der Versicherungspflicht nicht abstrakt bleibt, sondern jeden E-Scooter-Nutzer im Alltag treffen kann. Ob Unfall, Diebstahl oder Schäden an fremdem Eigentum – eine passende Versicherung schont im Ernstfall nicht nur deinen Geldbeutel, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit und Ruhe beim Fahren.
Häufige Fragen zur E-Scooter Versicherungspflicht
Muss jeder E-Scooter versichert sein?
Ja, in Deutschland müssen E-Scooter, die im öffentlichen Straßenverkehr genutzt werden, eine Haftpflichtversicherung haben. Diese schützt vor finanziellen Folgen bei Schäden, die du mit dem Scooter verursachst. Ohne Versicherung darfst du deinen E-Scooter nicht im öffentlichen Raum fahren.
Empfehlung
Segway-Ninebot MAX G2 D, E Scooter mit Straßenzulassung für Erwachsene, max. 20 km/h Geschwindigkeit, 70 km Reichweite, Lange Reichweite
- [REICHWEITE] Reichweite von bis zu 70 km mit einer einzigen Ladung*
- [LEISTUNG] 450 W Nennleistung und 22% Steigungswinkel
- [FEDERUNG] Doppeltes Federungssystem (hydraulischer Dämpfer vorne und Doppelfederung hinten)
- [WORKS with Aplle Find My] Dank Apple Find My Network können Sie Ihren KickScooter überall finden! Nachdem Sie Apple Find My via Segway-Ninebot App aktiviert und mit Ihrem KickScooter gekoppelt haben, können Sie Ihren KickScooter bei Bedarf schnell über die „Find My“-App auf Ihrem iPhone finden.
- [REIFEN] 10-Zoll-Tubeless Reifen mit Gelschicht im Reifen, die ein Loch von 4 mm oder weniger im Reifenprofilabdichtet
649,99 €899,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
8,5 Zoll Elektroroller, 10,4 Ah Klasse A Akku, 3 Geschwindigkeitsmodi, 15-21 Meilen Reichweite & 120 kg Traglast mit Handyhalterung & Autoschloss, Elektro Scooter mit straßenzulassung
- W4 PRO ELEKTROROLLER: Dank eines leistungsstarken bürstenlosen Motors und einer 10,4 Ah-Batterie der Klasse A hat der Roller eine Reichweite von bis zu 30 Kilometern mit einer einzigen Ladung. 3 Geschwindigkeitsmodi können ebenfalls an Ihre Bedürfnisse angepasst werden, mit einer maximalen Belastung von 120 kg (die oben genannten Daten können je nach Fahrbedingungen, Benutzergewicht, Klima und ordnungsgemäßer Wartung variieren).
- FALTBARER ELEKTROROLLER: Dank des Materials aus Aluminiumlegierung und des geringen Gewichts (12,5 kg) lässt sich der Elektroroller einfach zusammenfalten und transportieren oder verstauen. Das Scheibenbremssystem mit E-ABS und die robuste Konstruktion der pannensicheren Reifen machen das Fahren sicherer. Der Elektroroller ist außerdem mit einem LED-Frontlicht und einer Bremswarnleuchte hinten ausgestattet, um sicheres Fahren, insbesondere nachts, zu ermöglichen.
- PRAKTISCH & KOMFORTABEL: 8,5 Zoll große Vollgummireifen ermöglichen Ihnen langes, komfortables und sicheres Fahren. Es funktioniert perfekt unter allen Bedingungen wie Regen, Schlamm und sogar kleinen Hindernissen auf der Straße. Kein Aufblasen, Reparieren oder Warten erforderlich. Machen Sie sich keine Sorgen über Pannen, Vollgummireifen haben eine gute Rutschfestigkeit, hohe Elastizität und Verschleißfestigkeit.
- LINK ZUR APP: Transportmanager mit smarter App-Anbindung. Link-Anwendungsprogramm haben Sie Zugriff auf eine Vielzahl nützlicher Funktionen. Hierzu gehören die Möglichkeit, den Kilometerstand und die verbleibende Strommenge anzuzeigen, den Roller aus der Ferne zu sperren und die Firmware zu aktualisieren. Es handelt sich um ein komplettes Roller-Management-Center, das Ihnen dabei hilft, das Beste aus Ihren Fahrten herauszuholen.
- KUNDENDIENSTGARANTIE: Wenn Sie nach Erhalt der Ware auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie uns bitte rechtzeitig. Wir helfen Ihnen, diese innerhalb von 24 Stunden zu lösen.
189,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Xiaomi E-Scooter 5 mit Deutscher Strassenzulassung
- 477,36Wh (10.200mAh) Akku mit einer langen Reichweite von bis zu 60km (abhängig von Reifenluftdruck, Straßengegebenheiten, Körpergröße & -gewicht)
- 350 Watt Motorleistung ermöglicht Befahren von Steigungen mit bis zu 18 % sowie schnelle Beschleunigung im Sportmodus (3 Fahrmodi: Fußgänger- Standard- und Sportmodus)
- Mit Straßenzulassung (ABE,eKFV), Vorderrad-Trommelbremse & Hinterrad-Elektrobremse, IPX5 Schutzklasse, Front- & Rückleuchte, Reflektoren und Blinker für optimale Sicherheit
- 10 Luftreifen & Suspension-System mit Federrung vorne für mehr Fahrkomfort und weniger Erschütterungen
- LED-Display zur Anzeige von Geschwindigkeit, Akkustand und Fahrmodi
399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Versicherung ist für E-Scooter Pflicht?
Die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung für Elektrokleinstfahrzeuge ist Pflicht. Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die durch deinen E-Scooter verursacht werden. Andere Versicherungen wie Diebstahl- oder Kaskoversicherungen sind freiwillig und dienen dem zusätzlichen Schutz.
Kann meine private Haftpflichtversicherung den E-Scooter absichern?
Manche private Haftpflichtversicherungen bieten eine Erweiterung für E-Scooter an. Diese kann ausreichen, wenn der Versicherungsschutz explizit E-Scooter einschließt und die Nutzung im öffentlichen Verkehr erlaubt ist. Prüfe deine Police genau, bevor du darauf vertraust.
Wie erkenne ich, ob mein E-Scooter eine Versicherung braucht?
Wenn dein E-Scooter schneller als 6 km/h fährt und für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist, besteht Versicherungspflicht. Modelle mit Kennzeichenpflicht müssen daher obligatorisch versichert sein. Höchstgeschwindigkeit und technische Merkmale spielen eine wichtige Rolle.
Was passiert, wenn ein unversicherter E-Scooter genutzt wird?
Das Fahren ohne vorgeschriebene Haftpflichtversicherung ist in Deutschland verboten und kann Bußgelder nach sich ziehen. Im Schadensfall kann der Fahrer persönlichen Schadenersatz leisten müssen. Deshalb solltest du sicherstellen, dass dein E-Scooter immer versichert ist.
Worauf solltest du beim Abschluss einer E-Scooter-Versicherung achten?
- ✔ Versicherungspflicht prüfen
Stelle sicher, dass die Versicherung den gesetzlichen Anforderungen für E-Scooter im öffentlichen Verkehr entspricht. Nur eine Haftpflichtversicherung mit Versicherungsplakette ist erlaubt.
- ✔ Leistungsumfang verstehen
Informiere dich genau, welche Schäden abgedeckt sind, zum Beispiel Personenschäden, Sachschäden oder auch Diebstahl.
- ✔ Deckungssumme beachten
Achte auf eine ausreichend hohe Deckungssumme, damit im Schadensfall keine finanziellen Lücken entstehen.
- ✔ Versicherungsbedingungen lesen
Prüfe Einschränkungen oder Ausschlüsse, wie zum Beispiel Unfallarten oder Nutzungshäufigkeit.
- ✔ Kosten und Beitragsmodelle vergleichen
Manche Versicherungen bieten Jahrespreise, andere Monatsbeiträge oder flexible Tarife passend für Gelegenheitsnutzer an.
- ✔ Kombination mit privater Haftpflicht
Erkundige dich, ob deine private Haftpflichtversicherung eine Erweiterung anbietet, um Kosten zu sparen.
- ✔ Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen prüfen
Achte darauf, wie lange du gebunden bist und welche Bedingungen für eine Kündigung gelten.
- ✔ Kundenbewertungen und Servicequalität bewerten
Ein guter Service und schnelle Schadensregulierung erleichtern den Umgang im Ernstfall.
Hintergrundwissen zur Versicherungspflicht von E-Scootern in Deutschland
Gesetzliche Grundlagen
In Deutschland sind E-Scooter seit 2019 als Elektrokleinstfahrzeuge gesetzlich geregelt. Um auf öffentlichen Straßen gefahren zu werden, benötigen sie eine Zulassung und müssen versichert sein. Die Pflichtversicherung ist eine Haftpflichtversicherung für Elektrokleinstfahrzeuge. Sie schützt andere Verkehrsteilnehmer, falls du mit deinem E-Scooter einen Unfall verursachst. Ohne diese Versicherung darfst du nicht legal fahren. Für den Versicherungsschutz erhält dein E-Scooter eine kleine Versicherungsplakette, die am Fahrzeug gut sichtbar angebracht werden muss.
Wichtige technische Begriffe
E-Scooter gelten als Elektrokleinstfahrzeuge, wenn sie eine Höchstgeschwindigkeit von maximal 20 km/h haben und eine Motorleistung von bis zu 500 Watt besitzen. Diese Begrenzungen sind wichtig für die Zulassung und Versicherungspflicht. Scooter mit höheren Geschwindigkeiten oder mehr Leistung gelten als andere Fahrzeugklassen und unterliegen strengeren Regeln. Außerdem wird zwischen Leichtbau-Scootern und robusteren Modellen unterschieden, was Einfluss auf den Versicherungsschutz haben kann.
Warum ist eine Versicherung notwendig?
Eine Versicherung schützt dich vor den finanziellen Folgen von Unfällen. Wenn du andere Personen verletzt oder Sachen beschädigst, können die Kosten sehr hoch sein. Die Haftpflichtversicherung übernimmt diese und bewahrt dich so vor möglichen Schadensersatzforderungen. Zudem ist die Versicherung gesetzlich vorgeschrieben, um im Straßenverkehr einen fairen Ausgleich für Schäden zu gewährleisten. Ohne Versicherung riskierst du nicht nur Strafen, sondern auch hohe persönliche Kosten.